Rücken Fit

Rücken Fit

medizinischer Sport

Rücken Fit

Arbeiten am Computer, schweres Heben, langes Stehen oder zu viel Sport: All dies setzt uns täglich zu und kann über kurz oder lang zu Rückenbeschwerden führen. Betroffen sind nicht nur Ältere sondern oft schon junge Menschen. Unser Rücken-Fit Angebot soll all Jenen, die Probleme haben, professionelle Abhilfe anbieten. Zögern Sie nicht und nutzen Sie unsere Spitzengeräte, die im weiten lokalen Umfeld nicht zu finden sind.

Was müssen Sie tun?

Vorgespräch und Einweisung (Dauer 120 min)

Zunächst erfolgt ein Gesprächstermin zur Feststellung der Art Ihrer Rückenprobleme. Dann bekommen Sie eine Einweisung in unsere Schnell Trainingsgeräte der neusten Generation mit Personalisierung der Geräte auf eine Chipkarte. Eine ausführliche Eingangsanamnese erfasst den aktuellen Leistungsstand. Dies versetzt uns in die Lage, Steigerungen nicht nur subjektiv zu beurteilen, sondern auch durch die erfassten Leistungsparameter zu untermauern. Ausführliche Berichte mit grafischen Auswertungen lassen Fortschritte sichtbar werden. Sie werden schnell Verbesserungen Ihrer Rückenfitness erfahren und staunen was möglich ist.

Fit im Rücken

Freies Gerätetraining (Dauer 60 min / maximale Teilnehmerzahl 5)
Jeder Trainierende kann selbständig das für ihn zusammengestellte Übungsprogramm durchführen. Die Trainingseinheit dauert 60 Minuten. Es können pro Trainingseinheit maximal 5 Teilnehmer trainieren. Sollten dabei Fragen oder Probleme auftauchen, ist immer ein Physiotherapeut verfügbar, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. Der Physiotherapeut wird beim freien Training immer auf korrektes und verletzungsfreies Ausführen der Übungen acht geben und gegebenenfalls korrigierend eingreifen. Sie trainieren mit unseren Schnell-Geräten mit absolut präzisen Bewegungsabläufen, stärken Ihren Rücken und fühlen sich beweglicher und fitter. Es ist nie zu spät und nie zu früh, um mit einem Rückenprogramm zu beginnen.

SYNCHRO LINE - Eine Trainingskonzeption auf höchstem Niveau
Beim Synchro-Training passt sich die Belastung des Gerätes während des Bewegungsablaufes der Kraft des Trainierenden an. Dadurch erhält der Muskel einen langandauernden gleichmäßigen Trainingsreiz bei einer dynamischen Bewegung. Der Trainierende setzt die ihm verträgliche Trainingslast im Rahmen seiner individuellen und koordinativen Fähigkeiten bestmöglich und sicher um. Der optimale Kraftkurvenverlauf über die gesamte Bewegungsamplitude ermöglicht eine Auslastung des Muskels in jeder Winkelstellung. Daraus resultieren ein enormer Muskel- und Leistungszuwachs sowie eine verbesserte Durchblutung.

Natürliche Bewegungen
Trainiert wird gegen einen Gewichtsblock, was im Unterschied zum elektrischen Motorwiderstand einen sehr geschmeidigen Bewegungsablauf mit direktem Bezug zum Gewicht bewirkt. Die dadurch entstehende perfekte Trainingsergonomie mit sanften und ruckfreien Bewegungen schont Gelenke, Sehnen, Knorpel und Bänder. Die zusätzlichen feinen und individuellen Einstellungsmöglichkeiten der Sitzposition und des Gewichtes ermöglichen somit ein Training für jede Zielgruppe. Die natürlichen Bewegungen steigern die Beweglichkeit, die Koordination und erhöhen die Belastbarkeit in jeder Situation des Alltags.

© MediTherafit 20.03.2025